Lasst uns während der Festtage selbst beobachten: Wie nutzen wir digitale Systeme? Und wie sollten wir sie nutzen, damit Technologie uns hilft, ein gutes Leben zu führen? Dabei essen wir Plätzchen. Und im neuen Jahr reden wir dann alle Tacheles.
Eine Weihnachtsreflexion von Anna Kaiser und Max Senges
Warum ist Weihnachten für viele von uns so wichtig? Auch wenn wir nicht religiös sind. Wenn wir unsere Familien doch auch an anderen Tagen im Jahr sehen und intensiv Zeit mit ihnen verbringen können. …
Considerations on the 42 Philosophy — Max Senges — November 2020
“Man is born free, but he is everywhere in chains”
Jean-Jacques Rousseau
Abstract & Introduction
Building on Amartya Sen’s Nobel prize winning “Development as Freedom”, I make the case for our new, truly liberal educational institution — École 42 — where students learn to be free. In 2020, we are finally ready to embrace, build and use a peer-to-peer (e)learning platform that empowers its students to learn what they consider important in life [1].
Knowledge and information are the central resources of the emergent knowledge society. What makes this…
With the support of Volkswagen, we are bringing the French success story École 42 to Wolfsburg. 42 is the kind of software academy that many young developers are dreaming of because they have the freedom to learn what they want at their own pace.
By Dr. Max Senges [1], Ralph Linde [2] and Dr. Ralf Brunken [3]
Unterstützt von Volkswagen haben wir die französische École 42 in Wolfsburg gegründet… eine Software-Akademie, von der viele junge Entwickler*innen träumen. Sie dürfen lernen, was sie wollen.
Von Dr. Max Senges [1], Ralph Linde [2] und Dr. Ralf Brunken [3]
42 is an innovative, higher education software engineering school, sponsored by Volkswagen